2024 feierten die Waldenser in Italien das 850. Jubiläum des Beginns der Predigttätigkeit von Petrus Valdes im Jahr 1174 in Lyon. Dieses Jubiläum war Anlass für die Hugenottengemeinde in Berlin, die Wanderausstellung „Immagina Riesi – Protestantisch aus Sizilien“ zu initiieren. Mit finanzieller Unterstützung durch Sponsoren wurde die Ausstellung am 19. Juli 2024 im Französischen Dom in Berlin eröffnet.
Bis Ende 2024 folgten Präsentationen in Bonn und Karlsruhe. Ab 2025 wanderte die Ausstellung in die Schweiz (Basel, Chur, Bülach) und kehrte am 9. März nach Hessen zurück, mit Stationen in Mörfelden-Walldorf, Frankfurt am Main und nach Worms, in Rheinland-Pfalz.
Präsentation der Ausstellung(en)
Die Ausstellung „Immagina Riesi“ präsentiert ausgewählte Fotos auf beidseitig bedruckten Stellwänden, die in fünf Dreiergruppen organisiert sind. Sie thematisiert zehn Geschichten aus dem Buch, wobei Fotos jeweils rechts und links platziert sind, während Texte in der Mitte Hintergrundinformationen liefern. Drei Einführungstafeln bieten Informationen über die Waldenser, Riesi, das Servizio Cristiano, Gustavo Alàbiso sowie eine Danksagung an die Sponsoren. Ergänzt wird die Hauptausstellung durch eine kleinere Schau namens „Il Ricordo“ („Die Erinnerung“), welche den Entstehungsprozess der Bilder beschreibt.
Die insgesamt 27 Stellwände haben drei Breiten (45 cm, 60 cm und 80 cm) und sind jeweils 230 cm hoch.